Abriss und Schuttentsorgung 
 

Aufgabenbereich

 

  • Teilabriss: Entfernung bestimmter Gebäudeteile, während der Rest erhalten bleibt
  • Vollabriss: Komplettes Niederlegen eines Gebäudes oder einer Struktur
  • Einholen von Abrissgenehmigungen und Klärung gesetzlicher Vorschriften
  • Sicherung der Baustelle und Absperrmaßnahmen
  • Abschaltung von Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, Gas, Telekommunikation)
  • Umweltprüfung auf Schadstoffe (z. B. Asbest, PCB-haltige Baustoffe)
  • Mechanischer Abriss: Einsatz von Baggern, Abrissbirnen oder Hydraulikhämmern zum Rückbau
  • Manueller Abriss: Teilweise Demontage mit Handwerkzeugen, z. B. bei sensiblen Strukturen
  • Trennung von Bauschutt (Beton, Ziegel, Holz, Metall, Gips etc.)
  •  Separierung gefährlicher Stoffe für eine gesonderte Entsorgung
  • Einsatz von Containern oder Lastwagen für den Schutttransport

 


Starten Sie Ihr Projekt mit uns

Wir unterstützen Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr Dienstleistungen zu erfahren und einen kostenlosen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.